News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
1. Truppführer
2. Task Force
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaKriterien für den Wechsel von der JF in den akt. Dienst79 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW417203
Datum26.07.2007 12:55      MSG-Nr: [ 417203 ]24123 x gelesen

Mahlzeit!

Geschrieben von Thobias Schürmannaber ohne G 26.3 können die nur, wie schon öfter hier geschrieben den Truppmann machen und wenn dann noch Platz ist Funk (wird aber eher gebraucht um Leute zum Atemschutzlehrgang zu schicken)

Lehrgangsplätze im Funklehrgang sollten ja nun wirklich nicht das Problem sein...

Geschrieben von Thobias Schürmannvon diesen 6 Leutes kann der, schon zu beginn, nicht G 26.3 taugliche lediglich 1 Funktion bekleien (Maschinist und Fahrer),

falscher Ansatz!

von den 9 Sitzplätzen im LF kann der nicht-taugliche 3-4 Funktionen wahrnehmen, nämlich Ma, STM, Me und ggf. STF (wenn er denn TF ist).
Wenn man also nicht-taugliche Leute _zusätzlich_ hat (und genau darum geht es ja, man schickt ja keinen tauglichen Bewerber weg, weil man den nicht-tauglichen nimmt!), kann man sich das Leben durch den zusätzlichen Trupp ggf. deutlich einfacher machen. Das ist auch ein Grund, warum ich dafür bin, beim TF-Lehrgang für nicht-AgT im Einzelfall Ausnahmen zuzulassen.

Gruß,
Henning



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.939


Kriterien für den Wechsel von der JF in den akt. Dienst - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt