News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kriterien für den Wechsel von der JF in den akt. Dienst | 79 Beiträge | ||
Autor | Kai 8K., Walldorf (BW) / Baden | 417216 | ||
Datum | 26.07.2007 14:56 MSG-Nr: [ 417216 ] | 24143 x gelesen | ||
Hallo, wenn ich nicht Wartelisten zur Aufnahme in die FF habe und ich alle meine Leute, die dazu in der Lage sind, dazu bringe AGT zu werden dann ist die Frage: Rücke ich tagsüber lieber als Erstfahrzeug mit einem LF mit 1 GF, 1 MA, 4 AGT aus, oder mit einem LF mit 1 GF, 1 MA, 4 AGT, 2-3 nicht-AGT. Oder: Sind die nicht-AGT die Kosten für ihre PSA und Ausbildung wert? Wenn ich der GF auf diesem ersten LF bin, sehe ich einen Wert darin, wenn mein Sicherungstrupp in Ruhe bereit stehen kann, statt nebenbei die Wasserversorgung oder eine Riegelstellung aufzubauen, eine tragbare Leiter vorzunehmen, usw. Falls das Problem allerdings darin liegen sollte, dass sich taugliche Feuerwehrangehörige nicht zu G26 und AGT-Lehrgang motivieren lassen, dann sollte man das direkt angehen. Grüße, Kai | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|