News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kriterien für den Wechsel von der JF in den akt. Dienst | 79 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 417219 | ||
Datum | 26.07.2007 15:34 MSG-Nr: [ 417219 ] | 24175 x gelesen | ||
Hallo, es passiert mir immer wieder, dass ich im ersten Fahrzeug nur 2 AGT dabei habe, vor allem tagsüber. Ist aber kein Problem, denn dann lasse ich nachalarmieren. Wir haben z.B. in unserem MZF 4 Langzeitatmer, die immer wieder nur für solche Einsätze nachalrmiert werden. BTW.: In der Regel absolvieren 90% unserer Anwärter nach ihrem 18. Geburtstag den nächstmöglichen ATS-Lehrgang. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner FF Mühlhausen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|