News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kriterien für den Wechsel von der JF in den akt. Dienst | 79 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 417243 | ||
Datum | 26.07.2007 16:40 MSG-Nr: [ 417243 ] | 24069 x gelesen | ||
Hallo, ich hab´s vielleicht etwas flapsig gesagt. Klar ist es ein Problem, wenn du nur 2 AGT dabei hast. Aber: 1. Ich sehe ja sofort, welcher AGT dabei ist und kann sofort nachalarmieren. Dauert evtl. 10 min. bis die Kräfte da sind. 2. Bei Alarmstufe 2 wird sofort eine 2 Wehr mit Atemschutz mitalarmiert. Ich denke aber, das Problem mit den Kräften tagsüber haben die meisten Feuerwehren, da fast keine Kräfte im Ort mehr arbeiten. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner FF Mühlhausen | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|