News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Atemschutzgeräteträger
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaKriterien für den Wechsel von der JF in den akt. Dienst79 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen417267
Datum26.07.2007 18:04      MSG-Nr: [ 417267 ]24048 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Thobias SchürmannSo ist es leider in NRW ohne G 26.3 tauglichkeit können an Lehrgängen absolviert werden:
Truppmann, Funker, Maschinist, Führerschein! Also eine sehr kurze Karriereleiter. Meist blockieren die dann auch noch für taugliche die Lehrgänge. Um es mal auszudrücken wie es viele empfinden: Habe ich nur ein begrenztes Kontigent an Truppmannlehrgangsplätzen, schicke ich auch erstmal die die dann auch danach zum Atemschutzlehrgang können. Für Atemschutz benötigt man Funk, also schicke ich zum Funklehrgang nur die, die dann auch Atemschutz machen können. Maschinist ohne Funk geht nicht, Fahrer ohne Maschinist geht auch nicht. Bei eng bemessenen Lehrgangsplätzen blockiert er entweder die, die man eher benötigt (Staffel als mindest ausrückestärke, darunter sollten/ müssen 4 Atemschutzgeräteträger sein, dann bilde ich lieber auch dafür aus um meine mindest ausrückestärke zu halten, denn untaugliche Maschinisten und Fahrer und Gruppenführer sammeln sich nach der Zeit an, da die Leute zwangsläufig älter werden und einige dann nicht mehr können/ wollen!)


ich weiß zwar nicht, wie groß das Lehrgangskontingent in Dortmund ist, aber das Kontingent beim Truppmann und Sprechfunker dürfte in den meisten Orten doch nun wirklich nicht das Problem sein. Auch Maschinist geht meistens noch. Eng wird es vielerorts beim AGT, Truppführer und höher.
Und Staffel als Minimum hin oder her. Wenn ich zusätzlich zu der Staffel noch 2-3 "untaugliche" habe, die mir als Melder, Schlauchtrupp oder sonstwas zur Hand gehen können, mach ich mir das Leben in vielen Fällen leichter.

und wenn der Karriereweg dann auch für die Kollegen "kurz" ist: Egal, Feuerwehrs braucht nicht nur Super-Hero-Action-Fighter-Häuptlinge im Range eines Weltbrandmeisters, sondern auch noch ein paar Indianer im Range eines Ober- oder Hauptfeuerwehrmanns. Nicht viele, aber ein paar. Oder doch ein paar mehr?


Grüße

Micha



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.104


Kriterien für den Wechsel von der JF in den akt. Dienst - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt