News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaKriterien für den Wechsel von der JF in den akt. Dienst79 Beiträge
AutorBern8d S8., Röttenbach / Franken (nicht Bayern)417340
Datum27.07.2007 01:29      MSG-Nr: [ 417340 ]24078 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Christi@n PannierStimmt, wozu brauchen die eine G26.3? Aber: Wozu brauchen die zwei Beine? Für den Küchenzeug könnte man theoretisch auch einen Taubstummen nehmen und im Funkbereich einen Blinden oder Rollifahrer. Nehmt ihr die auch auf?

Warum nicht?
Wenn sie kochen können, hab ich keine Probleme damit, dass er/sie taubstumm ist. Und ob er/sie zum Funktisch "rollt" oder läuft ist mir auch egal.

Gruß,
Bernd


Aus aktuellen Anlass: Die von mir geschriebenen Posting sind meine freie Meinung. Es ist unfair, hinter meinen Rücken über meine Meinung zu lästern! Ein Gespräch mit mir könnte auch Probleme lösen.....

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.106


Kriterien für den Wechsel von der JF in den akt. Dienst - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt