News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaKriterien für den Wechsel von der JF in den akt. Dienst79 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio417345
Datum27.07.2007 01:53      MSG-Nr: [ 417345 ]24081 x gelesen

P.S.:
Ich halte die "Masse statt Klasse"-Mentalität nicht für grundsätzlich falsch, weil sie unbestritten Vorteile bringt (indirekte Lobby, vgl. Fördervereine). Nur: Im Einsatzdienst sollten wir m.E. auf "Klasse statt Masse" setzen, da sollte man knallhart sein. Sorry, wer die 1.000 m kaum überlebt wird bei keinem Dorffußballverein in der 1. Mannschaft spielen, warum sollte man ihm einem mindestens ebenso belastenden Einsatzdienst aussetzen?
Was Feuerwehr grundsätzlich angeht sollten wir um jeden froh sein den wir kriegen können, was den Einsatzdienst angeht sollten klare Qualitätskriterien gelten. Die G26.3 könnte eine davon sein.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.108


Kriterien für den Wechsel von der JF in den akt. Dienst - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt