News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Einsatzdokumentation im ELW 1 | 27 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 417348 | ||
Datum | 27.07.2007 07:03 MSG-Nr: [ 417348 ] | 15676 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von ---Christian Fischer--- vorweg. Die vollständie Dokumentation aller 2m Funksprüche macht keinen Sinn. Natürlich werden wir nur die ELW betreffenden Funksprüche mitdokumentieren. Alles andere wäre wohl auch nicht machbar. Geschrieben von ---Christian Fischer--- Hier ein allgemeiner Tip für die Funkdoku. Das kommt unseren Vorstellungen schon am nächsten, werde in dieser Richtung mal ein Formular entwerfen. Danke !!!! Ergänzend hätte ich jetzt noch eine Frage: Was, außer dem 2-m Funk, würdet ihr noch dokumentieren??? Ich habe zum Beispiel auf einigen Internetseiten gelesen, das die Lagezeichnungen erstellen würden. Ist das nicht eigentlich etwas für Schadenslagen, an denen man schon einen ELW 2 einsetzen muss ???? Kräfteübersicht wäre vielleicht noch sinnvoll, führen wir aber eigentlich in der FEZ, da diese auch die Nachalarmierung von weiteren Kräften übernimmt und dieses dokumentiert. 4-m Band wird, wie beschrieben, ebenfalls in der FEZ dokumeniert. Also, fällt euch noch was ein???? Mit kameradschaftlichen Grüßen Ralf www.feuerwehr-kirchen.de Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|