News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kriterien für den Wechsel von der JF in den akt. Dienst | 79 Beiträge | ||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 417352 | ||
Datum | 27.07.2007 08:09 MSG-Nr: [ 417352 ] | 24096 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Du hast das vermutlich sarkastisch gemeint, aber ich gehe jede Wette ein, dass wir in spätestens 20 Jahren genau das haben werden... Das findest du bei größeren Schadenslagen auch heute schon. Kann mich gut an die Schneekatastrophe erinnern, als wir gegen 5 Uhr morgens nach beendetem Einsatz noch das GH des Einsatzortes anfuhren. Dort waren etliche seit Jahren ergraute Feuerwehrsenioren schon die ganze Nacht dabei, einige Tausend Wurstsemmeln für die Einsatzkräfte vorzubereiten. Die alten Herren waren total happy, dass sie auch wieder mal gebraucht wurden und für den Gesamteinsatzerfolg ist diese Tätigkeit ebenso wichtig, wie die des Frontkämpfers, denn schon zu meiner lange zurückliegenden Bundeswehrzeit hiess es : "Ohne Mampf kein Kampf!" Gruß Peter | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|