News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kriterien für den Wechsel von der JF in den akt. Dienst | 79 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 417354 | ||
Datum | 27.07.2007 08:22 MSG-Nr: [ 417354 ] | 24085 x gelesen | ||
Sorry, Geschrieben von Michael Bayer Es fallen im laufe der Jahre genügend Leute durch das G 26 Raster, die schon in der Feuerwehr sind, für diese brauche ich auch noch Aufgaben! aber wäre es dann nicht konsequent diese auch "rauszuschmeißen"? Warum sollte das, was zugangsvoraussetzung ist, nicht auch weiterhin gelten? Im Ernst: Die G26 als Voraussetzung für die Aufnahme des Feuerwehrdienstes mag zwar mit guten Arguementen leicht zu untermauern sein, aber frag mal Katja wieviele Aktive es in ihrer Wehr gibt, wieviele Fahrzeuge und wie man z.B. Tagsüber auf einen Alarm reagieren kann... Gruß, otti Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers onder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|