News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaKriterien für den Wechsel von der JF in den akt. Dienst79 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg417452
Datum27.07.2007 14:29      MSG-Nr: [ 417452 ]24048 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Jochen Köhler

G26.3 bescheinigt zwar die uneingeschränkte Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst , beinhaltet dabei aber hauptsächlich die Tauglichkeit für den Atemschutzeinsatz. Wieviele Kameradinnen und Kameraden, welche kein Atemschutz machen gibt es denn in den FFs

Das sind in unserer FF -und in vergleichbaren Nachbarwehren- sehr wenige. Aktive ohne AGT-Ausbildung fallen mir zwei ein, der kleine Rest ist aus alters- bzw. gewsundheitlichen Greünden nicht mehr AGT-tauglich, hat aber eine AGT-Ausbildung absolviert.

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.109


Kriterien für den Wechsel von der JF in den akt. Dienst - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt