News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Einsatzdokumentation im ELW 1 | 27 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 417524 | ||
Datum | 27.07.2007 18:12 MSG-Nr: [ 417524 ] | 15103 x gelesen | ||
Geschrieben von Ralf Rötter Was, außer dem 2-m Funk, würdet ihr noch dokumentieren??? 2m 4m Telefon Nur noch mal zur Verdeutlichung. Diese Dokumentation ist nicht nur was für Wochen oder onate später (z.B. vor Gericht), sondern auch für den laufenden Einsatz um dem ELtr und einem Hilfspersonal ständig einen Blick auf getroffene Maßnahmen, offene Maßnahmen und die Zeitschiene zu werfen. Geschrieben von Ralf Rötter Ich habe zum Beispiel auf einigen Internetseiten gelesen, das die Lagezeichnungen erstellen würden. Ist das nicht eigentlich etwas für Schadenslagen, an denen man schon einen ELW 2 einsetzen muss ???? Das ist auch was für den ELW 1. Jede Großschadenslage beginnt mit dem Eintreffen des ersten LF... Und alles was Du nicht von Anfang an Infos führst mußt Du später wenns doch größer wird mühervoll zusammen kratzen. Und wenn der ELW 2 kommen sollte und dort die EL istalliert ist wird der ELW 1 vermutlich zur Abschnittsleitung. Diese muß dann genau so dokumentieren um den Überblick zu behalten. Und was man bei Lagen mit einem Zug nicht regelmäßig macht, das wird man bestimmt auch bei Großlagen dann nicht hin bekommen. Deshalb taugen auch "kleinere" Lagen (wir reden da z.B. aber schon vom Löschzug beim Wohnungsbrand o.ä.) da ganz gut zum "üben". Geschrieben von Ralf Rötter Kräfteübersicht wäre vielleicht noch sinnvoll, Kräfteübersicht muß ich vor Ort haben. Wer ist wo eingesetzt Wo stehen welche Reserven Wer muß wann abgelöst, verpflegt,... werden. Verabschiedet Euch im Geiste von der komischen FEZ. Die Feuerwehr führt von vorne, d.h. von der Einsatzstelle aus (im gegensatz zur Polizei, die i.d.R. von hinten aus dem FLZ geführt wird). Eure FEZ oder auch unsere Leitstellen sind nur Dienstleister für uns. Wir fordern nach, die alarmieren. Mehr nicht. die Führungsarbeit macht der ELtr vor Ort.Und der braucht direkten Zugriff auf alle Informationen die er benötigt um die Lage ständig (neu) beurteilen zu können. Geschrieben von Ralf Rötter 4-m Band wird, wie beschrieben, ebenfalls in der FEZ dokumeniert. s.o. Vergiß es. beginnt zu verstehen, daß die Dokumentation an der Einsatzstelle ein taktisches Hilfsmittel für den ELtr ist. Ohne das kann er nicht sinnvoll arbeiten. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|