News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Warnhinweis zu Handscheinwerfer Eisemann HALO 4 Ex | 16 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 419883 | ||
Datum | 09.08.2007 13:55 MSG-Nr: [ 419883 ] | 9835 x gelesen | ||
Interpretiere ich richtig, dass durch den bloßen Austausch der Platine (wo ich CP voll und ganz zustimme: Das kann nicht Sache des Käufers sein!) nicht alle genannten Mängel bezüglich ATEX behoben sind? "... Der TÜV Nord hat uns bestätigt, das der Austausch der Platine als handwerklich einfache Arbeit eingestuft wird. Der Austausch der Platine kann durch eine Fachkraft des Betreibers vorgenommen und das Warnschild vom Kunden selbst angebracht werden..."Wird diese "Fachkraft" näher beschrieben? Geschrieben von Matthias Hentschel Hierzu ist eine Gebrauchsanleitung bereits beigelegt.Ist in dieser Anleitung irgendwo eine Aussage zur Haftung oder zur Garantie zu finden? Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|