alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaFahrzeugbeschaffung und Zuzahlung der Feuerwehren124 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW420669
Datum13.08.2007 19:22      MSG-Nr: [ 420669 ]85049 x gelesen
Themengruppe:
  • Fahrzeugbeschaffung

  • Geschrieben von Anton Kastnerbeim Lesen der Tageszeitungen und bei Gesprächen mit anderen Kameraden konnte ich feststellen, dass einige Bürgermeister eine Zuzahlung der Feuerwehren zu neuen Fahrzeugen fordern.

    M.W. ist die Feuerwehr in ALLEN Bundesländern eine Pflichtaufgabe der Gemeinden.
    Also ist die Gemeinde für die
    - Aufstellung und
    - Unterhaltung
    einer entsprechend leistungsfähigen Feuerwehr zuständig und verantwortlich.

    Es gibt allerdings in Deutschland (noch - denn sie werden im wahrsten Sinne des Wortes in den nächsten Jahrzehnten eher schneller als langsamer aussterben) viele Feuerwehrstandorte, die eher "Vereine" als notwendige Gefahrenabwehrorganisationen sind - und da selbst auch Wert drauf legen.
    Es gibt auch Feuerwehren, die meinen, sie müssten neben dem anerkannten Bedarf noch "mehr" haben.
    In beiden Fällen ist es dem Bürgermeister ein leichtes, Zuzahlungen zu fordern, die häufig auch aktiv mit angeboten werden.
    Fatal ist es da, wo der Bürgermeister das für notwendige Ausrüstung, Maßnahmen, Ausbildung usw. verlangt, weils beim Nachbarn auch so ist (allerdings unter anderen Voraussetzungen).

    Kann man lang und breit diskutieren. Haben wir hier auch schon in den letzten Jahren mehrfach gemacht...


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.148


    Fahrzeugbeschaffung und Zuzahlung der Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt