alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikSonstiges zurück
ThemaFahrzeugbeschaffung und Zuzahlung der Feuerwehren124 Beiträge
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Saar420742
Datum14.08.2007 05:18      MSG-Nr: [ 420742 ]84689 x gelesen
Themengruppe:
  • Fahrzeugbeschaffung

  • Mahlzeit

    Geschrieben von Anton KastnerIch hab bei uns schon TSF gesehen, die so verrostet waren, dass der TÜV auch noch alle Hühneraugen zudrücken mußte, damit sie noch das begehrte "Papperl" erhielten.

    Das ist doch die Situation, aus der heraus man am einfachsten eine Beschaffung forcieren kann.

    Aber solange Ihr euere Ersatzteile nicht aus dem Deutschen Feuerwehrmuseum beziehen müsst.

    Wenn der Bürgermeister zu mir als Verein sagen würde das ich für Ihn Geld ausgeben muss würde ich Ihn fragen ob er noch ganz Knusper wäre

    Wobei sich die Frage stellt ob der Zuschuss zum "Norm Fahrzeug" gerechnet ist oder ob mit gemeint war die "Gimmicks" selber zu finanzieren ...


    Mit kameradschaftlichem Gruß

    Florian

    ****
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    - langsam ist sicher und sicher ist schnell -

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.099


    Fahrzeugbeschaffung und Zuzahlung der Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt