| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Neuling hat einige 'Vorab'Fragen | 68 Beiträge | ||
| Autor | Sasc8ha 8J., Schierling / Bayern | 420925 | ||
| Datum | 14.08.2007 15:11 MSG-Nr: [ 420925 ] | 24256 x gelesen | ||
Hallo Dirk, zuerst mal begrüße ich deine Entscheidung als ''Spätberufener'' zur Feuerwehr zu gehen. Du wirst sehen. dass ein etwas höheres Eintrittsalter nicht nur Nachteile hat. Zum Thema Utensilien: Ich bin schon viele Jahre dabei und habe mich dabei vom Anwärter --> Feuerwehrmann --> Atemschutzausbildung --> Maschinistenausbildung --> Gruppenführer --> Zugführer zum nun stv. Wehrleiter hochgearbeitet. Bei mir haben sich 4 Sachen als nützlich erwiesen (da weniger in der ausführenden Mannschaft): Schreibzeug (kleiner Block mit Bleistift) Lampe (bei mir am Helm befestigt) Messer (oder gerne auch Multitool) Keile (stammen noch aus der Atemschutzzeit) Infektionsschutzhandschuhe in allen Hosen bzw. Jacken sehe ich nicht als Utensil an, sondern gehören zur Standardausrüstung. Geh mal deine ersten Einsätze an und schau dir an, worin deine Stärken liegen und wo du am häufigsten eingesetzt wirst. Jeder legt seine mitgenommenen Sachen auf sein Einsatzgebiet aus. Für den Angriffstrupp evtl. auch ein 12/13 und ein 17er Gabelschlüssel. Eignet sich hervorragend zum Abklemmen der Batteriepole. Schöne Grüße und willkommen in Club, Sascha Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|