alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
Thema'Wärmedämmung' in der Aluschüssel (Din-Helm)?35 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg421442
Datum16.08.2007 17:44      MSG-Nr: [ 421442 ]13757 x gelesen

Geschrieben von Jens RugenDas lasse ich gelten, wobei ich damit bei Heißausbildungen und Einsätzen noch kein Problem hatte, auch ohne zusätzliche Dämmung.

Wobei man das in der Heißausbildung erlebte auch nicht überbewerten darf.

Wen ich im Einsatz mal den belastungen ausgesetzt bin wie als Ausbilder in der RDA als Türmann, dann ist irgend etwas schief gelaufen.

Aber auch bei den Teilnehmern darf man nicht vergessen, daß in der Phase der Wärmegewöhnung teilweise bewußt bis an die Leistungsgrenzen der PSA gegangen wird, damit die Teilnehmer diese kennen und zukünftig im Einsatz rechtzeitig bevor sie diesen Punkt erreichen ihr Vorgehen überdenken und sich ggf. in einen sicheren Bereich zurückziehen.

Dennoch kann es sein, daß der DIN-Alu-Helm bei längerer Wärmebeaufschlagung (auch Strahlung) und auch ohne Extremtemperaturen (welche die PSA sonst beeinflussen oder grenzwertig wären) die Wärme nach innen weitergibt.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.093


'Wärmedämmung' in der Aluschüssel (Din-Helm)? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt