alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Drehleiter mit Korb
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikKommunikationstechnik zurück
Thema2m Funkrufnamen (speziell in Bayern)78 Beiträge
AutorStef8an 8L., Treuchtlingen / Bayern422721
Datum22.08.2007 10:38      MSG-Nr: [ 422721 ]25427 x gelesen

q>Geschrieben von Ralf RötterUnd wie weis eine nachalarmierte Einheit, ob der Kommandant, Stellv. Kommandant oder "nur" ein Gruppenführer auf dem Auto sitzen???

Der Komm ist immer die 1 egal auf welchem Fahrzeug er sitzt.
meist ist es 10/1 da er mit dem Bus voraus fährt.
Sollte er mal auf der DLK sitzen dan hat er 30/1 oder 40/1 ; 11/1
ist er mit Privat auf der Anfahrt dann
Florentine Treuchtlingen 1

Geschrieben von Ralf RötterFlorian Kirchen 23 (oder 41, 51, usw) /1 Fahrzeugführer

Florian als Rufnahme benutzen wir nur im 4m Band
Hier wird mit Florian Treuchtlingen 48 ein LF 8/6 und mit der 1 das erste Fahrzeug am Standort bezeichnet egal wer vorne rechts Sitzt.
Hat eine Wehr mehrere LF 8/6 werden sie mit /1 dan /2 usw. duch nummerriert.


Meine Meinung und meine Schreibfehler!! ;-))
Die Hompage der Wehr http://www.feuerwehr-treuchtlingen.de/

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.108


2m Funkrufnamen (speziell in Bayern) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt