News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Handicap-Kinder in der JF | 147 Beiträge | ||
Autor | Jago8 H.8, Hannover / Niedersachsen | 423751 | ||
Datum | 26.08.2007 15:43 MSG-Nr: [ 423751 ] | 136215 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Manuela v. Häfen Für die Gruppe ist es aber eine ziemlich Umstellung und ein Lernprozess, ich denke, oft mehr, als jeder dachte. Was für einige recht unproblematisch ist, bedeutet für andere wiederum eine enorme Belastung. Das ist klar, manche Menschen (gilt auch für Kinder) können ohne Hemmungen auf Menschen mit Behinderungen zugehen, andere tun sich eher schwer. Ich halte es für positiv, wenn eine Gruppe lernt (oder lernen muss!), auch jemanden der anders ist in ihr "normales" Gefüge zu integrieren. Aber ob und wenn ja wie gut das klappt hängt natürlich auch von den Rahmenbedingungen ab (z.B. Anzahl der Betreuer, ältere Jugendliche denen man ein behindertes Kind bei bestimmten Aktivitäten "an die Hand" geben kann etc.). Wie ist es denn für deinen Sohn, wenn er bestimmte Aktivitäten nicht mitmachen kann, ist er da traurig oder kommt er gut damit zurecht? Gruß Jago | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|