News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Handicap-Kinder in der JF | 147 Beiträge | ||
Autor | Mari8o D8., Nettetal / NRW | 423781 | ||
Datum | 26.08.2007 16:58 MSG-Nr: [ 423781 ] | 136207 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Manuela, Deinem Post entnehme ich, dass Dein Soh bereits Mitglied der Feuerwehr ist. Es würde viele hier sicher interessieren, wie alt Dein Sohn ist und ob er mit Handicap in die JF aufgenommen wurde, oder ob er in seiner JF-Zeit erkrankt ist. In den letzten Tagen gab es hier einen längeren Thread über die Ausrichtung einer JF. Dabei ging es sich im wesentlichen um die Frage, ob eine JF in erster Linie der Nachwuchsgewinnung dient oder ob ihre Aufgabe mehr in der Jugendarbeit liegt. Leider wurde dabei häufig schwarz-weiss gemalt, ohne auf die vielfältige Verknüpfung zwischen beiden Möglichkeiten zu einzugehen. Jugendfeuerwehren der erstgenannten Gruppe, die sich hauptsächlich auf feuerwehrtechnische Arbeit beschränken, werden ein Kind mit Handicap vermutlich kaum aufnehmen, da es das Ziel dieser JF vermutlich nicht erreichen kann. Wie eine solche JF mit Mitgliedern umgeht, die durch eine Erkrankung oder einen Unfall im Verlauf der Mitgliedschaft gehandicapt werden, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Auch Jugendfeuerwehren die ihren Schwerpunkt mehr in der Jugendarbeit sehen wollen damit natürlich auch Mitglieder für den aktiven Dienst gewinnen. Sie sehen dies aber nicht als alleinige Aufgabe an, sondern legen auch Wert auf die Ausbildung und Erziehung in gesellschaftspolitischen Bereichen und in der Förderung des allgemeinen Sozialverhaltens. Das schließt dann auch den Umgang mit Menschen mit Handicap in den eigenen Reihen ein. Dass für Betreuer und Mitglieder JF der Umgang mit einem gehandicapten Kameraden eine besondere Herausforderung darstellt hast Du ja schon angedeutet. Trotzdem denke ich ist das für alle Beteiligten ein Gewinn! Bei uns gibt es vom Kindergarten bis zum Abi integrative Einrichtungen und Konzepte. Vielleicht kann man sich hier austauschen und voneinander lernen. Wir würden uns dieser Aufgabe nicht verschliessen. Dir und Deinem Sohn wünsche ich eine tolle Zeit bei und mit und in der JF! Gruß Mario Es ist nicht strafbar, während der Teilnahme an einem Forum Grundkenntnisse der deutschen Sprache und einen freundlichen Umgangston anzuwenden. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|