News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Handicap-Kinder in der JF | 147 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 424035 | ||
Datum | 27.08.2007 12:01 MSG-Nr: [ 424035 ] | 135697 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Manuela v. Häfen Also gibt es in der Kurpfalz nur JF´s wo ALLE Jugendlichen, die dort mitmachen, in die FF gehen und KEINER vorab aufhört? Nein, auch in der Kurpfalz hält sich der Bundestrend, dass mehr JF-Angehörige die JF aus vielerlei Gründen verlassen, als in die aktive Abteilung gehen. Aber es geht in diesen Fall darum, dass evtl. jemand zur EA möchte, bei dem von vorn herein klar war, dass dies gem. den Bestimmungen nicht möglich ist. Die anderen, die vorher die JF verlassen hatten, hätten i.d.R. die Möglichkeit gehabt, sich zur EA zu bewerben (in BaWü gibt es keine automatische Übernahme JF -> FF). Und nur Rentner in der passiven Wehr die Weinproben etc. machen und damit vollauf zufrieden und glücklich sind? Kommen die da von selbst drauf oder lässt man sie einfach nix anderes mehr machen? Ich denke, das solche Leute mitunter einen enormen Erfahrungsschatz haben - und es oft auch schade ist, wenn man die aufs Abstellgleis schickt und sie nicht noch anderweitig einbinden kann, wenn sie dazu Lust haben. Die Männer hier sind so 70, 80 und mehr Jahre alt, sie wechselten mit 65 Jahre in die Altersabteilung und denen gefällt es dort (sonst würden sie nicht kommen). Und wenn sie Lust haben, dann dürfen sie sich irgendwie noch in der FF einbringen -was einige tun- , das FwG BaWü verbietet das nicht. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|