News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Handicap-Kinder in der JF | 147 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 424229 | ||
Datum | 27.08.2007 20:52 MSG-Nr: [ 424229 ] | 135912 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard Deimann Das ist nicht überall so, in BaWü z.B. haben die einzelnen FF in ihrer Satzung Aufnahme und Austritt zur JF in ihrer Satzung zu regeln und dort endet die JF Zeit i.d.R. mit Vollendung des 18 Lebensjahres. Jepp. Diese 27 kommen eben aus den Jugendförderprogrammen. Deshalb muß das noch lange nicht bei der JF sein. Kopfmäig rechnen da bei den Statistiken m.W. auch Angehörige der aktiven Wehr bis zu dieser Altersgrenze rein, weshalb ein Kreisjugendfeuerwehrwart jedes Jahr ein paar Stunden damit verbringen darf, die statistischen Meldungen der aktiven Wehren mit denen der JFen abzugleichen... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|