alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleiter
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaViele Tote bei Waldbrände in Griechenland145 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg424247
Datum27.08.2007 21:06      MSG-Nr: [ 424247 ]139163 x gelesen

Hallo Stefan,

Geschrieben von Stefan Hermann
Die Feuerwehr ist die Hilfsorganisation in Deutschland, die am schnellsten die meiste Manpower bringt!
Die Feuerwehr ist überall vor Ort und hat die meisten Helfer.

Richtig, sie hat aber bei langen Flächenlagen das geringste Durchhaltevermögen.
Begründung: Wir planen nur für unseren Kirchturm. Und durch 99,99 % unserer Einsätze sind wir es nicht gewohnt, das Einsätze länger wie 10 - 15 h dauern.

Geschrieben von Stefan Hermann
Problematik ist im Falle von großräumigen, arbeitsintensiven Lagen eher, dass die Power nach einiger Zeit nachlässt (Ermüdung). Und dann gibt es nurnoch die bundeswehr, die in absehbarer Zeit genügend Manpower nachliefern kann.
Hier sehe ich das Problem in der unser Feuer / Hochwasser / ... Mentalität vieler Feuerwehren.
Wenn man z.B. nach Hochwasserereignissen liest das die örtliche Feuerwehr > 24 h im Einsatz war, kann mir keiner erzählen das man nicht Kräfte aus nicht betroffenen Landkreisen rechtzeitig zur Ablösung anfordern kann. = Führungsproblem
Soll heißen: Bei gutem Willen der Betroffenen, sollte auch ein Personalwechsel etc. möglich sein.

Kommt dann aber noch Führungschaos etc. dazu, man kann sich doch von einer Fremden Einsatzleitung nichts sagen lassen. 

Geschrieben von Stefan Hermann
Die Bundeswehr hat dann auf Grund ihrer Organisation dann leichter die Möglichkeit sich im Einsatz öffentlichkeitswirksam in Szene zu setzen als die Feuerwehr...
Ne die BW ist es gewöhnt größere Einheiten im "Gefecht" zu führen. Das heißt die Führung weis was ihre Aufgaben sind.
Vergleiche die Beiträge:
1. Von UC zum "Gefecht verbundener Waffen".
2. Und als Gegenstück dazu den Beitrag von Bernhard Fischer, Landshut Betr. Großem Bildschirm damit EL den Angriffstrupp beobachten kann.

Meine Meinung ist:
Unsere Feuerwehren sind erst dann für solche Einsätze geeignet, wenn wir gelernt haben solche Einsätze zu Führen.

Gruß
Michael


Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.108


Viele Tote bei Waldbrände in Griechenland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt