News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Handicap-Kinder in der JF | 147 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 424352 | ||
Datum | 28.08.2007 09:33 MSG-Nr: [ 424352 ] | 135582 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hoi, Geschrieben von Florian Besch Es geht hier nicht um ein bisschen Hüftgold oder ADS, es geht um Sinneseinschränkungen, verzögerte Reaktion und im worst Case ganz andere Kaliber .. Es geht hier aber darum, so jemanden in eine Gruppe zu integrieren; zu lernen, damit umzugehen und glaub mir: Ein besseres Teamtraining gibt es nicht... Wenn sich zeigt, dass der Junge später zum eigentlichen FF Dienst nur bedingt zu gebrauchen ist, muss man darüber reden (aber auch solche Leute können bspw. klasse Kleiderwarte etc abgeben...). Ich persönlich kann die Ursprungsschreiberin nur ermutigen, den Schritt zu machen. Es kann natürlich sein, dass der Junge die ein oder andere Aktivität nicht mitmachen kann. Das sind Dinge, die man von vornherein festlegen und besprechen muss. Das dürfte aber in der Schule etc nicht anders sein. Grüße aus Hessen Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] www.atemschutzunfaelle.eu - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|