alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaHandicap-Kinder in der JF147 Beiträge
AutorJens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg424560
Datum28.08.2007 21:47      MSG-Nr: [ 424560 ]135383 x gelesen
Infos:
  • 07.09.07 Unsere Welt ist Bunt

  • Geschrieben von Bernadette Schedl
    ist denn einer der für die Verpflegung, grad bei längeren Einsätzen sorgt, weniger wichtig , als einer der Sandsäcke schaufelt, oder Brandwache macht??? - Ohne Mampf kein Kampf - Es kommt drauf an wie wichtig ich die Küche mache - und die ist für mich als THW-lerin nun mal verdammt wichtig wenn ich mehr als 6 Stunden im Einsatz bin, hab ich nun mal Hunger und Durst


    Das mag so sein. Aber wenn man sich mal zurück erinnert was einen damals bewogen hat zur Feuerwehr zu gehen dann waren das die großen roten Autos die mit Tatütata durch die Stadt gefahren sind und Feuer gelöscht haben, vorne an der Spritze stehen und löschen.

    Klar gibt es im Rückgelagerten Raum auch wichtige Aufgaben die erledigt werden müssen. Aber ich bezweifle etwas, dass das einen jungen Menschen motiviert zur Feuerwehr zu kommen. Ganz zu schweigen davon das in einer Durchschnittswehr diese Langzeit Einsatze genau wie oft im Jahr vorkommen bei welcher Einsatzzahl?


    Gruß,

    Jens

    -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben-

    Feuerwehr Wernau

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.086


    Handicap-Kinder in der JF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt