News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Handicap-Kinder in der JF | 147 Beiträge | ||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 424947 | ||
Datum | 30.08.2007 09:34 MSG-Nr: [ 424947 ] | 135575 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Dirk, Geschrieben von Dirk Brokatzky Was mich ein wenig erschüttert hat ist die Tatsache dass man in Bayern wohl keinen Unterschied zwischen JF und Aktive macht, gewundert hat mich dies allerdings nicht :-) Was genau erschüttert dich daran? Es stimmt, in Bayern gibt es keine separaten Jugendfeuerwehren, die Anwärter sind den Aktiven rechtlich gleichgestellt. Nichtsdestotrotz gelten doch JuArbSchG, JuSchG, UVV (...) weshalb sich für die eigentliche Jugendarbeit eigentlich kaum Unterschiede ergeben. Geschrieben von Dirk Brokatzky Auf jeden Fall eine nette Sammlung von Aussagen die Du da zusammengetragen hast. Für die Aussenstehenden: wer hat da was zusammengatragen? Eine öffentliche Diskussion über eine PN ist doch schon eher bewundernswert als die Jugendgruppenregelung in Bayern, die meines Wissens schon seit den Sechzigern besteht ;-) Grüße Magnus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|