News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Handicap-Kinder in der JF | 147 Beiträge | ||
Autor | Manu8ela8 v.8, Rastede / Nds. | 425046 | ||
Datum | 30.08.2007 14:05 MSG-Nr: [ 425046 ] | 135610 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Danke, ich bin mal gespannt, was dabei herauskommt. @all: Klar, es ist immer eine Einzelfallentscheidung und es gibt einfach auch Kinder, bei denen eine Eingliederung wirklich dermaßen aufwändig ist, das eine JF das einfach kaum packen kann und es letztlich auch kaum für das Kind Sinn macht in einer JF zu sein. Ich denke, das es da dann durchaus andere Möglichkeiten geben könnte damit so ein Kind etwas mehr "Feuewehrluft" schnuppern kann. Die Stellungnahmen der FUK´s habe ich auch bekommen, ich finde sie interessant. Normalerweise ist es innerhalb der Versicherungen so geregelt, das VOM GESETZGEBER AUS chronisch kranke und pflegebedürftige sowie psychisch kranke Menschen nicht von Unfallversicherungen versichert werden dürfen. Es gibt Versicherungen, die es dennoch machen - und im größere Schadensfall sich dann auf ihr "dann müssen wir mal gucken" berufen und sich damit aus der Pflicht nehmen. Unsere Kinder haben alle Unfallversicherungen von Anfang an gehabt, und das "dann gucken wir im Schadensfall mal" war dann auch nach der Erkrankung die Antwort von unserer Versicherung was unseren Krebsi betrifft. Wir werden uns auch hüten, die Krankenkasse zu wechseln... Ich denke, das Thema ist insgesammt sehr spannend, vor allem weil es relativ wenig Erfahrungswerte gibt. Manuela | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|