alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaStromerzeuger und elektronische Geräte8 Beiträge
AutorJürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen425474
Datum31.08.2007 23:08      MSG-Nr: [ 425474 ]4596 x gelesen

Geschrieben von michael lencoIch bräuchte mal Informationen wie sich Stromerzeuger (mobile Generatoren) mit elektronischen Betriebsmitteln vertragen. Wir möchten für eine Sportveranstaltung eine "Servicestation" mit Zeitmessung, Laptop/PC und anderen elektronischen Geräten aufbauen.
Hallo Michael,

wie bei fast jeder Betrachtung gibt es auch hier keine Eindeutige Aussage. Wenn Du Deine Gerätschaften denn auch noch allgemein mit "anderen elektronischen Geräten" umschreibst, ist sie unmöglich.

1.) Spannungsstabilität
Diese sollte heute bei fast allen Geräten keine Rolle mehr spielen, da heute alles was sich Elektronik nennen darf, auch über eine eigene Stabilisierung verfügt.

2.) Frequenzstabilität
Diese ist bei einem normalen Moppel nicht gegeben, da dieser fast immer lastabhängig läuft und nicht präzise genug nachregelt.
D.h. ältere Laptops, Zeitmeßschaltungen, Bildschirme z.B. nutzen aber die 50Hz als Frequenznormal oder Referenz für ihre Funktionen. Neuere Geräte hingegen haben eigene Referenzquellen und sind somit unabhängig.

3.) Einen PC für die Zeitmessung zu nehmen ist nur möglich, wenn Du dafür entsprechend teure Programme und Hardware verwendest.
Bei irgendwelchen Freewareversionen kannst Du nicht Sicher sein, ob 1 Sek wirklich jedesmal eine Sek ist. 1/100 Sek kannst Du da schon ganz vergessen. Hier spielt die innere Computerverwaltung mit ihrer Ressourcenverwaltung/Interrupt und die Prioritätsstufen anderer noch mitlaufender Anwendungen, auf die Du keinen Einfluss hast, mit hinein.

Du siehst also. Viel Text und keine Aussage, da hier jedes Gerät einzeln nach Typ, Alter und Funktion für sich betrachtet werden muss.
Den Satz: "Ich hoffe Dir hiermit geholfen zu haben"; wage ich hier nicht nachzusetzen.


Gruss
Jürgen Wenzel


TETRA-Digitalfunk im THW // Das THW in Google Earth
Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.130


Stromerzeuger und elektronische Geräte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt