alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaStromerzeuger und elektronische Geräte8 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen (StLF 20/25-Land)425838
Datum03.09.2007 01:37      MSG-Nr: [ 425838 ]4536 x gelesen

Moin

Geschrieben von michael lencoDa in ich ja einigermassen beruhigt. Der Grad der Beruhigung sollte sich weiterhin auch an der Qualität und Art des Stromerzeugers festmachen lassen. "Mobil" sagt da erst mal wenig. Die Netzersatzanlagen z.B. des THW sind auch mobil, denen traue ich aber höchst saubere Arbeit zu, während ein Baumarktmoppel zwar mobil, aber vielleicht nicht zielführend ist.

OT: Welches sportliche Event steht denn demnächst hier an? ;o)

Gruß
Sebastian


--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.125


Stromerzeuger und elektronische Geräte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt