News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaKomprimierbare Löschmittel und Schläuche55 Beiträge
AutorChri8sto8ph 8S., Neuenbürg / Württ / Baden-Württemberg425842
Datum03.09.2007 07:41      MSG-Nr: [ 425842 ]12157 x gelesen

Geschrieben von Hanswerner KöglerM.M. ist die ganze Norm noch ein Entwurf?

Jein - die neue Norm ist im Prinzip fertig zum Druck. Es ist momentan lediglich noch ein Punkt in Klärung aber der hat nichts mit DLS/CAFS zu tun.
Wie UC schriebt wird der Anhang N nicht kommen.

Geschrieben von Hanswerner KöglerIch bin fest davon überzeugt, das man solche Schläuche auch herzustellen weiß.

Das ist richtig, aber das ist dann eben ein komplett anderer Schlauch und hat mit einem Feuerwehrschlauch wie wir ihn kennen nicht all zu viel tun. Andere technische Parameter - anderer Einsatzzweck. Gehört somit für mich auch nicht in die DIN 14811, Genauso wie es für S-Schläuche, Wandhydrantenschläuche etc. auch eigene Normen gibt.


Gruß
Christoph

Everybody's Darling is everybody's Depp!!!! (F.J. Strauss)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.152


Komprimierbare Löschmittel und Schläuche - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt