News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaEigener Brandschutz in Spanien25 Beiträge
AutorDetl8ef 8M., Braunschweig / 426089
Datum04.09.2007 14:20      MSG-Nr: [ 426089 ]13994 x gelesen

Hallo,

viele sehr gute Vorschläge! Ohne Frage kommt dabei auch dem Training und der persönlichen Schutzausrüstung eine besondere Bedeutung zu. Die Entfernung der brennbaren Stoffe um das Haus herum (der sogenannte Defensible space) ist extrem wichtig sonst brennt es einfach ans Haus heran und das wars.

Sprinkler auf dem Hausdach (Gardena läßt grüßen!) sind eine Ergänzung, gilt ebenso für das gesamte Umfeld. Dann hat man weniger Sorge wegen der umherfliegenden Funken etc.

Bei Scotty (www.scotty.com) in D über Gorski Brandschutz zu beziehen gibts eine Netzmittelkartusche mit langer Haltbarkeit für 12l/min also gut für D-Schläuche geeignet (D ist wesentlich besser geeignet für den direkten Angriff, sofern Wasser und Umfeld ausreichen dann auch gern C mit C-DCD Verteiler dann hat man alle Möglichkeiten offen!).

Mal auf www.firewise.org schauen da gibts weitere nützliche Tipps und wenns garnicht geht kommen wir mal mit einem Team zum Ausbildungs- Besuch in Deine Finka ;-)

Gruß

Detlef Maushake
www.at-fire.de



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.104


Eigener Brandschutz in Spanien - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt