Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehr ist aufgrund weniger Einsätze überflüssig | 347 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 427416 |
Datum | 12.09.2007 17:34 MSG-Nr: [ 427416 ] | 435237 x gelesen |
Infos: | 13.11.11 Feuerwehr bekommt modernes Löschfahrzeug 10.11.11 Bedingt einsatzbereit: Feuerwehr in Selmsdorf schlägt Alarm 14.10.09 Teschow: Feuerwache wird Gemeindehaus (14.10.2009) 13.03.08 Interview mit dem BGM 13.03.2008 07.03.08 Feuerwehr-Entführung: Bericht auf Extra 3 07.03.08 Feuerwehr-Entführung: Bericht auf Extra 3
alle 15 Einträge im Threadcontainer anzeigen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Andreas Husch
Oder mal andersrum, ein TSF kostet ca 60.000 Euro, umgelegt auf 20 Jahre = 3000 Euro / p.a., zuzuglich ca. 1000 Euro / p.a. für PSA und kleine Ersatzbeschaffungen (bei den meisten Ortswehren ist das deutlich weniger) zuzüglich ca. 1000 Euro Unterhalt Gerätehaus. Summe: 5000 Euro.
Milchmädchenrechnung, das reicht nie. Wo ist PSA, Ausbildung, Wartung von PA, Kosten von Übungen (Flaschen füllen), .......
Der Rest wurde schon genannt.
Gruß
CS
TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|