News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehrschule
Landesfeuerwehrschule
Landesfeuerwehrschule
Landesfeuerwehrschule
RubrikAusbildung zurück
ThemaAusbildung zum Heissausbilder54 Beiträge
AutorRain8er 8T., Altensteig / Baden-Württemberg427553
Datum13.09.2007 12:37      MSG-Nr: [ 427553 ]24745 x gelesen

In Bruchsal - LFS BW - gibt es im aktuellen Angebot (Quelle www.lfs-bw.de) meines Wissens keine Ausbildung zum "Heissausbilder" - Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Wir Grundausbilder und Atemschutzausbilder trauen uns also zu, die Jungs und Mädels für einen (echten) Brandeinsatz vorzubereiten - nicht aber für einen Brandcontainerdurchgang? Ich bin sehr gespannt auf die Antworten darauf.

Ich teile eure Meinung, dass eine gute Ausbildung der Ausbilder seitens der LFS bisher in BW fehlt und diese wünschenswert ja sogar notwendig ist. Ich persönlich sehe das als einen enorm wichtigen Bestandteil der Ausbilderqualifikation für die Grundausbilder /Truppführerausbilder und /oder der Ausbilderqualifikation für die Atemschutzausbilder.

Zu eurer Beruhigung, wir haben keine RDA, sondern einfach eine holzbefeuerte Brandcontainerübungsanlage, um unter weitgehend kontrollierten Bedingungen realistische Ausbildungen und Einsatzübungen sicher durchführen zu können. Bei uns gibt es keine Rauchgasdurchzündungen, wohl aber das Training dazu. Schwerpunkte bei uns sind Rauch- und Hitzgewöhnung, sowie Brandbekämpung mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen bis hin zum Fehlertraining und Krisenmanagement - Stichwort Atemschutzunfall.

Die Anlage ist mit allen zuständigen Behörden (KBM, LFS, ....) vom Aufbau und der Konzeption her abgenommen und genehmigt. Der damalige Leiter der LFS und heutige Landesbranddirektor war schon höchstpersönlich drin.

Wir haben einen sehr hohen Sicherheitsstandard und legen höchsten Wert auf eine gute Vorbereitung und Unfallverhütung. Die Ausbilder sind brandeinsatzerfahrene Kameraden mit Ausbilderqualifikation und entsprechenden fachbezogenen Fortbildungstagen der LFS.

Gerne beantworte ich alle noch offenen Fragen oder noch besser - kommt und macht euch ein Bild von unserer Ausbildung. Wir sind übrigens nicht gewerblich und müssen deshalb keine Gewinne erzielen ;-)

Ach ja - die Internetseiten sind nicht aktuell. Inzwischen besteht die Anlage aus vier Containern.

viele Grüße aus dem Schwarzwald

Rainer


PS.: Alles ist wie immer meine grundrechtlich geschützte eigene Meinung :-)



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.143


Ausbildung zum Heissausbilder - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt