News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildung zum Heissausbilder | 54 Beiträge | ||
Autor | Rain8er 8T., Altensteig / Baden-Württemberg | 427753 | ||
Datum | 14.09.2007 09:27 MSG-Nr: [ 427753 ] | 24594 x gelesen | ||
Spannende Sache - Danke für alle Tipps - aber nochmal - die Anlage ist so genehmigt! Wir haben uns abgesichert. Mit der Einsatzkleidung werden die Leute in BW auch in echte Einsätze geschickt - was sollte es bringen, die Leute mit besserer Kleidung zu schulen als die, die sich nachher im echten Einsatz zur Verfügung haben. Nein - es sind nicht die gleichen Ausbilder wie damals. Es gibt Feuerwehren die zünden noch Abbruchhäuser an und schicken Leute rein - das nenne ich unkontrollierbar. Aber auch das ist von der GUV wohl abgedeckt, wenn es der Kommandant als Übung ansetzt. Was also sollte dagegen sprechen, dass Feuerwehren dieses Risko vermindern wollen und trotzdem realsistische Übungsbedingungen schaffen wollen. Versteht mich nicht falsch - ich finde es nötig, dass Ausbilder dafür ausgebildet werden, aber das ist Sache der LFS. Meine Frage ist aber immer noch offen - Was ist mit den grundausgebildeten Kameraden, die wir ohne die Heißausbildung für einen Echteinsatz vorbereiten. Das ist die absolute Mehrheit! Es kann also nur besser werden! viele Grüße Rainer Wie immer meine höchstpersönliche Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|