News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildung zum Heissausbilder | 54 Beiträge | ||
Autor | Rain8er 8T., Altensteig / Baden-Württemberg | 427812 | ||
Datum | 14.09.2007 15:19 MSG-Nr: [ 427812 ] | 24647 x gelesen | ||
Hallo Christian, jezt reicht mirs mit deiner Polemik. Ich wehre mich entschieden gegen deine Behauptung, dass wir unverantwortlich handeln. Deine Behauptung aufgrund Ferndiagnose ist nicht mehr als Meinungsäußerung geschützt und kann dir als üble Nachrede ausgelegt werden. Ich bitte dich, diese Aussage unverzüglich und öffentlich zurückzunehmen. Lies bitte genau was ich geschrieben habe. Die Einsatzkleidung 90 istund war als Überhose ausgelegt. Sie wurde und wird von den Wehren auch so genutzt. Das war/ist anerkannter Standard und vom GUV anerkannt. Was kann die Wehr vor Ort dafür, wenn die Oberen so was genehmigen. Die kleinen Wehren können sich nicht einfach bessere Kleidung kaufen und müssen mit dem was man ihnen gibt auch in den Einsatz gehen. Dass da jetzt einiges in Gang kommt ist doch gut so! Die letzten schweren Atemschutzunfälle haben übrigens nach meiner Information nichts mit der Einsatzkleidung 90 zu tun. Was soll deine Aussage wegen der Genehmigung? Es ist eine Tatsache, wenn sie dir nicht gefällt oder wenn dir die Genehmigung egal ist - brauchst du ja nicht in eine solche Anlage kommen. Ich halte die Diskussion hier inzwischen für sehr unsachlich und frage mich was bei dir eigentlich dahinter steckt. Da es wohl keine konstruktiven Beiträge mehr dazu gibt, bringt es mir jedenfalls keine neuen Erkenntnise mehr. Dafür ist mir dann meine Zeit zu schade! viele Grüße Rainer | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|