alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Technische Hilfeleistung
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaPraktikum bei einer BF23 Beiträge
AutorKevi8n S8., Neustadt/Wstr. / RLP427852
Datum14.09.2007 19:14      MSG-Nr: [ 427852 ]8839 x gelesen

Geschrieben von Michael Schatzauch versicherungsrechtlichen Gründen nicht möglich ist

Wenn du noch zur Schule gehst kannst du ein Ferienpraktikum beantragen, dann bekommst du auch einen Spezial-rauchmelder (nämlich Lehrer) zur Seite gestellt, der Nachteil ist du muss nen Bericht schreiben oder nen Fragebogen ausfüllen. Aber bei nem BF Praktikum wirst du Bericht-schreiben bestimmt lernen ;).

Ich find es auch immer doof, ein Klischee Anschreiben hinzuschicken in dem dann steht dass du schon soooo lange *irgendwas* machen wolltest. Ich beispielsweise hasse Floskeln. Was ich in die Bewerbung bei der BF Ludwigshafen reinschrieb kann ich dir gerne mal per querry schicken, aber das gehört nicht hierher.
An dieser Stelle Danke nochmal an Herrn Friedrich für die Ansicht, obwohl ich aus Neustadt bin.
Auf jeden Fall würde ich einfach mal vorbeigehen oder anrufen und den Kommandanten oder den BvM sprechen. Am besten nicht den Dispatcher der es eilig hat denn auch wenn es ,,nur" ein Praktikum ist kann man sich Zeit nehmen.

Ansonsten kannst du dir auch eine Versicherungsauskunft von dem FF-Verband deines Ortes einholen (müsste gehen). Rein theoretisch wäre auch etwas vom Sportverein möglich aber das wäre wohl abwegig.

Den Gedanken an echte Einsatzfahrten würde ich mir auch Abschminken. LU besteht beispielsweise nur aus Bahnhof, Hafen und der Anilin. ohne TH und G26 läuft dort nichts, außer vllt. mal dem B-Dienst lauschen, oder mit dem KEF (Klaf;Klef;wie auch immer) zum Kreuzungschmücken oder Türöffnen raus, oder eben mit der DL im Hof bei Übungen Karussell fahren.
Aber was auch mal interessant ist(jedenfalls für mich ;) ) ist wenn man sich einmal durch die ganzen Konzepte wälzt, oder einfach mal ein interview mit der Brandschutzdirektion macht (wird von der Schule auch gefordert)

Und wenn man wie Mark-Z. nur das LF und TLF kannt ist es auch mal schön zuzuschaun wie aus dem Drehleitermaschinisten plötzlich ein Wasserretter wird...:)

Sollte das mit dem Praktikum im Herbst klappieren schreib ich dir gern nochmal. Und dann bewerb ich mich beim werkschutz der Anilin...

Viele Grüße

schneider


Davon abgesehen das sowieso alles was ich hier schreibe MEINE Meinung ist, möchte ich noch darauf hinweisen das wenn irgendwann mal etwas Kluges rauskommt das Copyright by mir liegt.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.811


Praktikum bei einer BF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt