News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | |||
Thema | FFW im Winter | 15 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 428050 | |||
Datum | 17.09.2007 07:31 MSG-Nr: [ 428050 ] | 6375 x gelesen | |||
(...) da wir eine kleine Ortsteilfeuerwehr sind mit einem 44/1 ,11/1 und einem Mehrzweganhänger mit Motorsäge und Olbinder sowie Stromagregat denke kann man sowas nicht machen. Naja, heißt doch wohl, daß zumindest Steckleitern und Leinen vorhanden sein dürften. Ausserdem braucht man das nötige Gewasser. Wenn einem ein solches Gewässer im Allgemeinen fehlt, dann ist eine solche Übung sicherlich eher unwichtig. Fehlt einem nur zum Zeitpunkt der Übung das Eis, dann kann man sich auch mit einer Wiese behelfen - dürfte für die ersten Versuche dieser Art auch sicherer sein. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|