alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Innenminister
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaBayern: Sonderförderprogramm Überhosen69 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg428723
Datum20.09.2007 21:40      MSG-Nr: [ 428723 ]25940 x gelesen
Infos:
  • 24.09.07 IMS (ID1-2244.2-585) vom 4.9.2007

  • Hallo Urban,

    Geschrieben von Urban Müller
    Das ist wenn ich erlich bin meine Überlegung, denn die Latzhose "funktioniert" (ich weiß dass sie nicht funktioniert) ja nur mit ner weiteren Hose drunter. Und jetzt halt die Überlegung ob dann für meine Sicherheit ne feuerfeste Unterwäsche nicht wenigstens ein wenig besser wäre.
    Ich bin kein Entscheidungsträger sonst wären Hupf 4 schon lange Pflicht in meiner Wehr.

    Leider können viel zuwenig Führungskräfte richtig lesen. :-((
    Spätestens seit Untergrombach sollten alle Führungskräfte aufgewacht sein! (Gesunder Menschenverstand)
    Wenn man die UVV liest, oder die Empfehlung des IM BaWü und der Unfallkasse BaWü, sollte eigentlich klar sein Innenangriff nur mit HuPF 1+4 oder DIN 469 Schutzstufe 2. Leider meinen viele Vorgesetzte, die bessere Schutzstufe, müsste ausdrücklich irgendwo stehen. Dann würde aber vermutlich alles mit hoher Schutzstufe erledigt. Genau so Blödsinnig.

    Gruß
    Michael


    Auch schlechter Ruf verpflichtet

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.617


    Bayern: Sonderförderprogramm Überhosen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt