alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Flugfeldlöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaEin LF ohne 'T' ist kein richtiges FW-Auto....79 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern429214
Datum24.09.2007 13:28      MSG-Nr: [ 429214 ]26924 x gelesen

..istbwohl auch historisch bedingt. So wie ich persönlich die Sache sehe kamen die hier "Gummiwürste" genannten Dinger wohl bei den ersten Tankspritzen (TS2,5) auf Flugplätzen in den 1930er Jahren auf. Sie waren dann wohl eine Folge der Ausschreibungsbedingungen, die eine max. Anzahl von sekunden vorschrieben, nachdenen nach Anhalten des Fahrzeuges Wasser resp. Schaum gegegben werden mußte (RLM-Anforderungen).

Ich vermute einmal, dass dies der Anfang aleer Schnellangriff mit formstabilem Schlauch war..... nur haben sich halt die damaligen Ausgangsbedingenen etwas im Alltag verändert.

Nur so am Rand: auch die FLF haben Schnellangriffsvorrichtungen



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.119


Ein LF ohne 'T' ist kein richtiges FW-Auto.... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt