alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAb wann mit zum Einsatz ?56 Beiträge
AutorKatj8a R8., Köln / NRW429299
Datum24.09.2007 18:14      MSG-Nr: [ 429299 ]12867 x gelesen

Hi!

Geschrieben von Stefan BrüningDas ist möglich, aber nicht das sinnvolle Mittel der Wahl.

Ohne jetzt in die einzelnen Brandschutzgesetze der Länder zu gucken, aber ich bezweifle, dass man für die genannten Aufgaben unbeteiligte Dritte heranziehen darf. Das geht nämlich meist nur, wenn die Feuerwehr es aus irgendeinem Grund nicht selber machen kann und es so dringend ist, dass man keine Zeit hat, auf nachrückende Kräfte zu warten. und ob das bei Fegen, Schläuche einrollen der Fall ist, habe ich meine Zweifel.

Außerdem kann man für sowas doch ne FF alarmieren ;-)


@Carsten
Ruhig bleiben, Nerven behalten. Das mitten in der Nacht zum Fehlalarm aufstehen kommt noch früh genug ;-)

Gruß
Katja


"Wenn irgendwo auf der Welt ein Mensch hinfällt, steht er wieder auf. Der Deutsche hingegen schaut sich um, wen er verklagen kann."




Vorstehendes ist lediglich meine eigene Meinung und keine rechtliche Empfehlung o.ä.!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.167


Ab wann mit zum Einsatz ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt