alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
Tanklöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaEin LF ohne 'T' ist kein richtiges FW-Auto....79 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern429321
Datum24.09.2007 19:54      MSG-Nr: [ 429321 ]26924 x gelesen

Geschrieben von Anton Kastnerauch wir schwören auf die sog. Gummiwürste".

Ich hätt sie lieber heut als morgen aus dem Auto draußen.


Geschrieben von Anton KastnerAls wir 1989 bei Ziegler unser LF 16 holten, waren wir sehr enttäuscht, dass in Bayern damals der Schnellangriff aus 2 C-Schläuchen in Buchten bestand, während nebenan ein LF 16 nach RP ging, das einen formstabilen Schlauch als SA hatte.

Damals hat man noch mitgedacht.



Geschrieben von Anton KastnerWir haben mit unserem Schnellangriff auf dem TLF 16/25 schon sehr viele Kleinbrände gelöscht. Furchtbar praktisch.

Wie oft im Jahr habt ihr sowas das sich das rentieren würde? Sei mir nicht bös aber die paar Feuer kriegt man auch so ausgepinkeöt bei denen man den SA-Formfest enutzt. Bei jeder kritischen Lage kannst ihn eh vergessen.

Ich bin überzeugt das er sich bei Feuerwehren mit unter 100 Einsätzen per Anno nicht rentiert und zu teuer, schwer und großvolumig ist.


Grüßle
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.098


Ein LF ohne 'T' ist kein richtiges FW-Auto.... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt