alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaEin LF ohne 'T' ist kein richtiges FW-Auto....79 Beiträge
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz429367
Datum24.09.2007 22:42      MSG-Nr: [ 429367 ]26871 x gelesen

Geschrieben von Jens RugenIch sags ja, zur Not.
Besser als die Wurst ungenutzt liegen zu lassen, und nen vernünftigen Angriff aufzubauen.

Ich kenne SA´s, bei denen an der Kupplung eine Klemmschraube verbaut ist/war. Da kuppelt man ohne Werkzeug keinen C-Schlauch dazwischen. Dann sieht´s erst recht dappich aus, wenn man erst nen 13er Schlüssel holen muss.

Geschrieben von Jens RugenSoviel cleverness muss der GF besitzen, dass es den Trupp nicht auf halbem Weg von den Füssen reisst, weil der Schlauch zu Ende ist.
Zumindest sollte der vorgehende Trupp nicht blindlings rennen bis ihm das Strahlrohr durch die Hände saust.

Ich wüsste nicht, wann ich den letzten Jahren mit dem SA gearbeitet habe. Wir setzen eigentlich grundsätzlich den Verteiler und arbeiten mit C-Leitungen!


MfG
Daniel

Art. 5,1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.109


Ein LF ohne 'T' ist kein richtiges FW-Auto.... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt