alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
Hohlstrahlrohr
Atemschutzüberwachung
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaEin LF ohne 'T' ist kein richtiges FW-Auto....79 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen429482
Datum25.09.2007 15:57      MSG-Nr: [ 429482 ]26942 x gelesen

Geschrieben von Falk SchlüsenerWenn Du nach der DIN-Norm gehst, ist ein TLF 16/25 besser ausgerüstet als ein LF 10/6.

Das halte ich für ein Gerücht. Wenn man sich beim TLF16/25 auf die reine Normausstattung beschränkt, dann hat man ein relativ leeres Fahrzeug, mit wenig Schlauch-, ganz wenig THL-Material und viel Wasser.
Zwar haben die meisten mehr drauf (war bei uns auch der Fall), aber mit Normbeladung hat es gar nichts zu tun. (ich sag nur: THL-VU, Sprungretter, Lichtmast, Schiebleiter, usw.)

Geschrieben von Falk SchlüsenerDas TLF 16/25, welches wir in unserem Stadtgebiet haben, wurde seinerzeit noch mit Landesmitteln gekauft.

Das war aber auch nicht das Problem. Nach der TÜD-Abnahme war bei praktisch allen Feuerwehren das große Aufrüsten angesagt.

Geschrieben von Falk SchlüsenerUnd dann ist ein "T"LF wesentlich besser und moderne ausgerüstet.

Das ist relativ. Vergleiche mal die Austattung eines LF8 (alt) mit der Normbeladung eines TLF16/25. Da wirst Du feststellen, dass (abgesehen vom Wassertank) deutlich mehr Material zur Brandbekämpfung, inkl. Mannschaft und Pumpen dabei ist.

Und ob so eine Fahrzeug "modern" ausgerüstet ist, hat nichts (oder nur wenig) mit dem Fahrzeugtyp zu tun. (s. TSF Steinbach, z.B. STK, HSR, ASÜ, usw - DAS hat mehr mit "modern" zu tun als ein Wassertank...)



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Ein LF ohne 'T' ist kein richtiges FW-Auto.... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt