alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaFeuerwehreinsatzfahrzeuge aus Osteuropa41 Beiträge
AutorMax 8B., Weinstadt / BaWü429542
Datum25.09.2007 19:21      MSG-Nr: [ 429542 ]14651 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Michael Hilbertwenn die meisten 15 erreichen, können sich die "Besitzer" wohl schon glücklich schätzen ...:-/
Was wurde geschrieen als Mercedes mit den ersten ESP Getrieben kam. Völliger Krampf, diese Elektronik ist nicht baustellentauglich! Mittlerweile sind die fast 20 Jahre alt, haben z.T. über eine Million Baustellenkilometer und laufen, oh wunder, immer noch.
Was hat man vor 20 Jahren geschrieen als ein bekannter deutscher Baumaschinenhersteller alle Kippschalter in der Fahrerkabine durch Foliendruckknöpfe, eingegossen entlang des Hauptdisplays, ersetzt hat und mit einer elektronischen Gassteuerung kombiniert hat. Komischerweise laufen diese Maschinen heute immer noch und sind nicht wie damals vorhergesagt nach 10 Jahren irreparrabelwegen der "scheiss neuen Elektronik" auf dem Schrott gelandet.
Schaut nach vorne. Stillstand = Rückschritt.
Gruß
Max



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.155


Feuerwehreinsatzfahrzeuge aus Osteuropa - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt