alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
Hohlstrahlrohr
Hohlstrahlrohr
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaEin LF ohne 'T' ist kein richtiges FW-Auto....79 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen429947
Datum27.09.2007 22:59      MSG-Nr: [ 429947 ]26922 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Ralf Schmidt
Okay, auch das ankuppeln eines Verteilers am SA "geht". Damit kann ich auch immer noch ein Feuer löschen...
Falls ich richtig liege und hier ein hydraulisches Problem angesprochen vermute, muß ich dich enttäuschen!
Der SA ist für ca. 100l/min ausgelegt (so steht es in der Norm). Ein legendäres HSR hat max.120l/min. Und erzeugt so an 50m Dm25 einen Druckverlust von 3bar. Mit 10bar pa (heutiger Normdruck!) sind 7bar am HSR zu realisieren.
Den SA jetzt um 90m! mit (6x)C42 verlängert, erhöht den Druckverlust um weitere 0,6bar. Hierauf sollte man keinen Glaubenskrieg aufbauen.


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.763


Ein LF ohne 'T' ist kein richtiges FW-Auto.... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt