News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Selbstretten mit dem Feuerwehrsicherheitsgurt | 88 Beiträge | ||
Autor | Davi8d K8., Niedernwöhren / Niedersachsen | 430009 | ||
Datum | 28.09.2007 10:52 MSG-Nr: [ 430009 ] | 40495 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Moin, Geschrieben von Jan Südmersen Das "Hängen" ist keine alternative zu einem Notabseilverfahren, sondern zum Springen. OK, habe ich falsch bei meinen Vorrednern rausgelesen. Was ich eigentlich sagen wollte war ja auch, dass ich beim "Hängen" auch so meine Zweifel habe. Da sind mir im Moment noch zu viele Unsicherheitsfaktoren. Bei uns wird auch auf ALB gesetzt, obwohl (noch) das Notabseilen auch ausgebildet wird. Bis denne... David | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|