News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehr + Internet | zurück | ||
Thema | Werbung im Internetauftritt der Feuerwehr | 12 Beiträge | ||
Autor | Will8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg | 430025 | ||
Datum | 28.09.2007 12:01 MSG-Nr: [ 430025 ] | 8365 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen Ringhofer Ich würde meine Kinder nie in einer Feuerwehr schicken, die VIAGRA ohne ärztliche Verschreibung fördert!! ;-) (ironie) Hallo Jürgen, mit Ironie hat das aus meiner Sicht nichts zu tun. Da sprichst du aus meiner Sicht ein ernstes Problem an, dass so einiges an Fragen aufwirft. Und da ist das was du hier über die Viagra-Werbung sagst (habe sie übrigens nicht gefunden) noch harmlos. Um Kosten für den Internet zu sparen wird ja oft mit Providern gearbeitet die zum Null-Tarif arbeiten dafür aber zwingend Werbung auf die Seite bringen. Und wo ich das schon generell für bedenklich halte, bei Internetauftritte von Jugendfeuerwehren halte ich es für untragbar. Habe (gerade bei Jugendfeueruwehren) schon oft Werbung für Alkohol, Wettbüros und Erotik-Kontakte gesehen. Eine interessante Frage ist wer letztendlich haftet wenn es hier zu Probleme kommt. Ist es der Provider der diese Werbung stellt, oder der Betreiber der Homepage, also letzlich der Kommandant. Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden" | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|