News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Selbstretten mit dem Feuerwehrsicherheitsgurt | 88 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 430123 | ||
Datum | 28.09.2007 20:01 MSG-Nr: [ 430123 ] | 40460 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Anton Kastner wenn du mit dem TSF ,und darin 2 AGT, an die Einsatzstelle kommst, willst du die wirklich in den Innenangriff schicken? Sagt wer? (ich dachte auch TSF können 4 DLA haben) Geschrieben von Anton Kastner So lange nicht draußen ein SiTr, ebenfalls mit PA, steht, würde ich das unterlassen Hab ich auch nicht geschrieben. Habe nur ein Gefühl für den SiTr, wenn er gerade die WV mit fertig gemacht hat, damit der AT... ...er nicht schon wieder Steckleiter...usw. - weil das hat mit "leichter" Nebentätigkeit einfach nichts mehr zu tun! Ansonsten hast du halt mehr Brandschaden, dafür aber unverletzte Kameraden. Anton das sind flotte Sprüche, aber in einem (TSF)Dorf, wo sich jeder kennt!... mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|