News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAusbildung zurück
ThemaSelbstretten mit dem Feuerwehrsicherheitsgurt88 Beiträge
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen430125
Datum28.09.2007 20:03      MSG-Nr: [ 430125 ]40693 x gelesen
Infos:
  • 29.09.07 PA und Absturzsicherung untersuchung der hvbg
  • Themengruppe:
  • Leinen, Seile, Knoten, Stiche

  • Hi,

    Geschrieben von Hanswerner Kögler
    Und ich verstehe eure "Verklemmtheit" nicht.


    Nicht meine. Ich habe die Frage nicht gestellt. Ich stelle nur generell in Frage, ob das Abseilen wirklich in irgendeiner Form einen Sicherheitsgewinn bringt. Wenn jemand das üben will und sich entsprechend sichert.. bitte. Meinen Segen hat sie/er.

    Geschrieben von Hanswerner KöglerUnd nun, warum keine "Notabseilung" üben? (die ich genau so "hintersichere", wie das Potenzial eines befeuerten Containers)

    Das kommt drauf an, wie man übt. Übt man unter Realbedingungen, also mit PA etc. dann ist die Hintersicherung für die Füße, es sei denn, Du kennst eine Absturzsicherungssystem, das auch unter PA sicher funktioniert. Übt man wie gewohnt, dann muss man halt schon deutlich sagen, dass das alles ist, nur nicht realistisch. Dass so eine Übung durchaus positive Seiteneffekte hat, weiß ich auch.

    MFG

    Ingo


    --

    "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

    www.atemschutzunfaelle.eu

    -
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.123


    Selbstretten mit dem Feuerwehrsicherheitsgurt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt