alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTSF'neu' war: Verbesserungsmanagement bei einer Feuerwehr155 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz430888
Datum02.10.2007 18:41      MSG-Nr: [ 430888 ]190966 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Anton KastnerUnd wenn sich das mal über einige Jahre hinzieht, dann wird das das "Sterben" dieser Feuerwehren bedeuten.

Und genau das ist doch gewollt. Es ist für die Entscheidungsträger einfacher eine Wehr laangsam am langen Arm verhungern zu lassen als eine kurzen Schnitt zu machen. Stirbt eine Wehr mit der Zeit ganz langsam ab, ist das eben so und es kräht kein Hahn danach. Mach ich aber einen kurzen Schnitt und Schluss, dann muss ich das vor allen möglichen und unmöglichen Vertretern der verschiedensten Interessengruppen rechtfertigen und den Zeitpunkt auch noch so legen, dass eine kommende Wahl nicht negativ beeinflusst wird.
Das ist leider die Realität.

In meinen Augen der absolut falsche Weg. Ein paar Aufgaben richtig verteilt würde da vielen helfen. Es nützt doch nicht wenn eine Wehr bald 300 Einsätze im Jahr schruppt und sich den Aal kurpelt während bei der Nachbarfeuerwehr sich das Fahrzeug die Reifen eckig steht. Zumindest könnte die "kleine" Wehr die berühmten "Drecksarbeiten" erledigen.

Ich finde es irgendwo befremdend wenn hochausgebildete Feuerwehrleute, ich meine hier TH-Spezialisten usw., mit Absperrmaßnahmen, Kehrballet und Ölbeseitigung gebunden werden während die "kleine" Wehr, da nicht alarmiert, zu Hause vor der Kiste sitzt.
Hier könnte man eine schöne Aufgabenteilung vornehmen.
Aber das ist ja anscheinend nicht gewollt.

Nachdenkliche Grüße vom Berg

Jakob


Alles meine ganz private Meinung und keinesfalls die Meinung meiner Feuerwehr oder Gemeinde oder sonst wem!

Alle meine Beiträge sind ausschließlich zur Verwendung auf www.feuerwehr-forum.de bestimmt. Die Verwendung ganzer Beiträge, Textpassagen, Zitaten, Bildern usw. von mir aus diesen Forum in anderen Foren oder Medien nur mit meiner vorherigen Genehmigung!
Wenn Dir, verehrte Leser, etwas allzu fragwürdig oder "extrem" erscheint, gehen Sie bitte davon aus, dass es ironisch gemeint ist.
Ich bin grundsätzlich ein Freund des feinsinnigen Humors und beißender Satire, also nehmt nicht alles was ich verlauten lasse so bitter ernst und legt nicht immer jedes Wort von mir auf die Goldwaage!


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.154


TSF'neu' war: Verbesserungsmanagement bei einer Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt